
Effizient vorgefertigt
Hochwertig vollendet
Flexible Industrielösungen von Conae
Aluminium-Verbundplatten, Glasfaserbeton und Aluminium-Strangpressprofile bieten durch ihr geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität ideale Voraussetzungen für den industriellen Leichtbau. In Anwendungen wie dem Fahrzeug- und Maschinenbau ermöglichen sie dank exzellenter Planheit, hoher Formstabilität und einfacher Verarbeitung effiziente, wirtschaftliche und zugleich ästhetisch ansprechende Lösungen. Auch im modularen Bauen – etwa bei vorgefertigten Naßzellen – tragen diese Werkstoffe wesentlich zur Flexibilität, Beschleunigung und Qualität industrieller Fertigungsprozesse bei.
Starten Sie Ihr Projekt mit uns – jetzt unverbindlich beraten lassen!
Anwendungen
Unschlagbare Vorteile in der Industrie

Modulares Bauen
Aluminium-Verbundplatten und Faserbeton eignen sich dank ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Stabilität hervorragend für die industrielle Vorfertigung im Modulbau – etwa bei Nasszellen oder vorgefertigten Elementfassaden.
Anwendungsbereiche:
Modulbau (z.b. TinyHouse, Containerausbau, Gartenoffice)
Sanitär Nasszellen Vorfertigung
Element Fassadenbau
Reinraum Wandmodule
Fertigbetonteile
Sockelelemente Schnellladestationen

Fahrzeugbau
Dank ihrer Leichtigkeit, hohen Stabilität und widerstandsfähigen Lackierung eignen sich etalbond® Aluminium-Verbundplatten ideal für den Einsatz im Fahrzeugbau.
Anwendungsbereiche:
Landmaschinen
Verkleidungselemente
Wohnmobil
Innenraumverkleidungen
Automobil
Aussteifungselemente

Verkleidungselemente
etalbond® eignet sich hervorragend für Verkleidungselemente, da es formstabil, witterungsbeständig und optisch vielseitig einsetzbar ist.
Anwendungsbereiche:
Schutzverkleidung für Wärmepumpen und. Klimaanlagen
Rückwände für Großformat
LED Fernseher
Innenverkleidung für Personenaufzüge
Leistungsfähige Werkstoffe für industrielle Anwendungen - etalbond® | polycon® | Aluminium-Strangpressprofile
Unsere Produktlösungen bieten ein hohes Maß an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Konstruktionsfreiheit für die industrielle Serienfertigung. etalbond® Aluminium-Verbundplatten bestehen aus zwei Aluminium-Deckschichten und einem Polymerkern (auch in mineralisch - feuerresistent - erhältlich). Sie bieten ein optimales Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit, sind witterungs- und UV-beständig und zeichnen sich durch eine sehr gute Planheit und Maßhaltigkeit aus. Dank ihrer exzellenten Bearbeitbarkeit (Fräsen, Biegen, Stanzen) eignen sie sich für Gehäuseverkleidungen, Wandverkleidungen, Transportbehälter oder modulare Bausätze. polycon® Glasfaserbeton ist ein dünnwandiger, hochfester Werkstoff mit hervorragenden mechanischen und chemischen Eigenschaften. Er ist bis zu 70 % leichter als herkömmlicher Beton, dimensionsstabil und beständig gegenüber Frost, Abrieb und Chemikalien. polycon® ermöglicht die Fertigung individueller Bauteilgeometrien – ideal für anspruchsvolle Oberflächenlösungen oder funktionale Fassadenelemente.
Aluminium-Strangpressprofile bieten maximale Konstruktionsfreiheit durch individuell gestaltbare Querschnitte. Sie sind hochpräzise, formstabil und korrosionsbeständig – bei gleichzeitig geringem Eigengewicht. Die Profile lassen sich mechanisch bearbeiten, beschichten oder eloxieren und kommen z. B. im Gerätebau, in Führungssystemen, bei Tragsystemen oder im Anlagenbau zum Einsatz.
Alle Materialien sind auf Effizienz, Langlebigkeit und industrielle Weiterverarbeitung ausgelegt – die ideale Basis für produktive Entwicklungsprozesse.
Faq
Häufig gestellte Fragen zu Conae
Warum sind etalbond® Verbundplatten ideal für das modulare Bauen?
etalbond® Platten sind leicht, stabil und ideal für die Vorfertigung. Sie ermöglichen schnelle Montage, flexible Gestaltung und sind auf Wunsch mit kratzresistenter sowie sanitärgeeigneter Oberfläche erhältlich – perfekt für Module mit Bad oder Küche.
Welche Vorteile bieten etalbond® Platten im Fahrzeugbau?
Dank ihres geringen Gewichts, ihrer Stabilität und Korrosionsbeständigkeit eignen sich etalbond® Platten ideal für Innenverkleidungen, Strukturteile und funktionale Designelemente im Fahrzeugbau.
Was macht etalbond® zu einer guten Wahl für Verkleidungselemente?
etalbond® ist langlebig, UV-beständig und einfach zu verarbeiten. Die Platten lassen sich präzise zuschneiden und formen – ideal für funktionale und dekorative Verkleidungen im Innen- und Außenbereich.
Warum ist Faserbeton ideal für vorgefertigte Elementfassaden?
Faserbeton ist leicht, formstabil und langlebig – perfekt für dünnwandige Fassadenelemente mit individueller Geometrie. Dank werkseitiger Vorfertigung lassen sich hohe Gestaltungsqualität und schnelle Montage optimal kombinieren.
Wofür eignet sich Faserbeton bei robusten Sonderbauteilen im Infrastrukturbereich?
Faserbeton ist widerstandsfähig gegenüber Witterung, mechanischer Belastung und Vandalismus. Er wird eingesetzt für massiv gegossene Sockelelemente von Schnellladestationen, Kabelschächte oder leichte, dennoch robuste Bauteile im Modulbau.
Was macht Aluminium-Strangpressprofile so vielseitig einsetzbar?
Durch das Strangpressverfahren lassen sich Aluminiumprofile in nahezu jede Geometrie bringen – vom einfachen Rahmen bis zu komplexen Funktionsteilen. Das macht sie für nahezu alle Industriezweige interessant.
Welche Vorteile bieten Strangpressprofile im Leichtbau?
Aluminium kombiniert geringes Gewicht mit hoher Stabilität. Strangpressprofile ermöglichen leichte, tragfähige Konstruktionen – ideal für den Fahrzeug-, Maschinen- oder Gerätebau.
Warum sind Strangpressprofile in der Bauindustrie so weit verbreitet?
Strangpressprofile aus Aluminium sind korrosionsbeständig, wartungsarm und lassen sich präzise verarbeiten. Sie eignen sich hervorragend für Fensterrahmen, Fassadenprofile, Wintergärten, Vordächer und viele weitere Anwendungen im modernen Bauwesen.